- 
- Windows VM:
- 
- Temporäre Dateien löschen
 
 
Temporäre Dateien löschen, Caches löschen, Papierkorb löschen, “Datenträger bereinigen”
- 
- Defragmentieren
 
 
Mit Betriebssystem mitteln ( Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Systemprogrmme -> Defragmentierung )
- 
- Gelöschte Daten ausnullen
 
 
Verwende des Tools SDelete ( sha256sum 746de8e02f1e64a707ce060a7d851b5d014698ca8692bd7aa945b40e06b01a07 [ v2.02 / December 11, 2018])
sdelete.exe -c- 
- VM herrunterfahren und VDI verkleinern / shrinken
 
 
VboxManage clonehd VMFile.vdi VMFile_clone.vdi
oder
VBoxManage modifyhd Disk.vdi --compact
 - 
 - Linux VM (Debian)
- Benötigte Progrmme installieren
 
 
 - Windows VM:
 
sudo apt-get zerofree
- 
- 
- Nicht-benötigete Dateien entfernen
 
 
 - 
 
http://maketecheasier.com/8-ways-to-maintain-a-clean-lean-ubuntu-machine/2008/10/07
- 
- 
- read-only mount aktivieren
 
 
 - 
 
init 1 mount -n -o remount,ro -t ext3 /dev/sda1 /
- 
- 
- Gelöschte Daten ausnullen
 
 
 - 
 
zerofree /dev/sda1
- 
- 
- VM herrunterfahren und VDI verkleinern / shrinken
 
 
 - 
 
VboxManage clonehd VMFile.vdi VMFile_clone.vdi
oder
VboxManage clonehd VMFile.vdi VMFile_clone.vdi
			
Auf der Suche nach Verkleinerungsmöglichenkeiten der VDI-Datei bin ich auf deinen Artikel gestoßen. Schöne prägnate Beschreibung.
Leider hat sich für Windows Gäste eine Fehler eingeschlichen. Das Nullen muss mit der Option “-z” erfolgen und nicht mit “-c” erfolgen. ( Hat mich auch einige Zeit gekostet rauszufinden. 😉 )
Den entscheidenden Hinweis gab schließlich das VirtualBox Handbuch: http://www.virtualbox.org/manual/ch08.html#vboxmanage-modifyhd
Schöne Weihnachten,
Peter
Hi,
vielen Dank für den Hinweis!
ob -c oder -z kommt darauf an welche Version von sdelete man hat.
lg Philipp