Lachendes Mädche mit Sparschwein

Sparzinsvergleich

Wo gibt's die besten Sparzinsen?

Sparen bringt heute nichts? Stimmt nicht! Ob Tagesgeld, Festgeld, Sparbuch, Ansparplan oder Einmal­anlage – in unserem aktuellen Sparzins­vergleich finden Sie die Angebote von 30 Finanz­instituten über­sicht­lich zusammen­ge­stellt. Klicken sie hier, um zu dem Artikel zu gelangen

Haus mit Münzen

Seminar am 4. November

Anschluss­finan­zierung und Forward­darlehen

Wenn die Zinsbindung Ihrer Bau­finanzierung bald ausläuft, stellt sich die Frage: was tun? Alle Fragen rund um die Anschluss­­­­finanzierung und das Forward­­­­darlehen beantwortet unser Seminar am 4. November. Noch Plätze frei! Klicken sie hier, um zu dem Artikel zu gelangen

Waage mit Füßen

Gerichtsurteile gegen Almased

Almased: Diätversprechen abgespeckt

Bei Almased wird viel versprochen, aber nur wenig gehalten. Doch damit ist wohl bald Schluss. Nach dem Landgericht Lüneburg hat jetzt auch das Oberlandesgericht in Celle entschieden, dass das Unternehmen auf viele Werbeaussagen und Anpreisungen verzichten muss, weil sie unzulässig sind. Klicken sie hier, um zu dem Artikel zu gelangen

Textauszug Widerruf

Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen in Immobiliendarlehen

Immobilienkredit: Jetzt Widerruf prüfen!

Neun von zehn Widerrufs­belehrungen für Immobilien­kredit­e sind fehlerhaft. Das ist die Chance, einen teuren Kredit früher abzulösen oder in ein günstigeres Darlehen umzuschulden. Doch das bisherige „ewige“ Widerrufsrecht soll eingeschränkt werden. Lassen Sie Ihre Unterlagen jetzt prüfen. Klicken sie hier, um zu dem Artikel zu gelangen

Paar mit Computer

Erhebung zu Verbraucherproblemen

Verbraucherumfrage: Wo drückt der Schuh?

Nervige Telefonwerbung, Mogelpackungen bei Lebensmitteln, Wucher bei Dispozinsen – welche Probleme finden Sie als Hamburgerinnen und Hamburger in Ihrem Verbraucheralltag am drängendsten? Sagen Sie's uns! Machen Sie mit – bei unserer Umfrage. Klicken sie hier, um zu dem Artikel zu gelangen

Junge mit Rucksack und Kuscheltier

Verbraucherinfos für Flüchtlinge und Helfer

Flüchtlinge brauchen Verbraucherschutz

Flüchtlinge brauchen ein Dach über dem Kopf und müssen satt werden. Doch es zeigt sich, dass sie auch als Verbraucher geschützt werden müssen. Ob Konto, Mobilfunktarif oder Versicherungen – wir haben wichtige Informationen zusammengestellt. Klicken sie hier, um zu dem Artikel zu gelangen

Paar plant Eigenheim

Seminar am 7. November für nichteheliche Lebensgemeinschaften

Immobilienfinanzierung ohne Trauschein

Nicht verheiratet und trotzdem ein Haus bauen oder eine Wohnung kaufen? Wie geht das mit der Finanzierung? In unserem Seminar am 7. November erfahren Sie alles, was Sie brauchen. Noch Plätze frei! Klicken sie hier, um zu dem Artikel zu gelangen

Autounfall mit Warndreieck

Versicherungen fürs Auto

Kfz-Versicherung: Der Preis ist nicht alles

Der 30. November ist bei der Kfz-Versicherung Stichtag für die Kündigung. Wenn Ihr Vertrag zu teuer ist, haben Sie jetzt die Chance für einen Neuabschluss. Doch beim Wechsel zu einem neuen Anbieter sollten Sie nicht nur auf den Preis achten. Klicken sie hier, um zu dem Artikel zu gelangen

Anwalt mit Schreiben zur Unterschrift

Gescheiterte Geldanlagen

Anleger riskanter Geldanlagen im Visier von Anwälten

Ohnehin gebeutelte Anleger geschlossener Fonds berichten uns von Interessengemeinschaften und Anwaltskanzleien, die sie unverlangt kontaktiert und ihnen zweifelhafte Angebote gemacht haben. Wir schildern Fälle und sagen: Vorsicht! Klicken sie hier, um zu dem Artikel zu gelangen

Wurst mit Warnhinweis

Studie der Weltgesundheitsorganisation

Verursachen Fleisch und Wurst wirklich Krebs?

Erhöhen rotes Fleisch und Wurstwaren das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken? Wie viel Fleisch kann man überhaupt noch essen oder ist es besser darauf zu verzichten? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema. Klicken sie hier, um zu dem Artikel zu gelangen

Paar sucht mit Fernglas niedrige Prozente

Hypothekenzinsvergleich: TOP 15

Wo gibt es günstige Immobilienkredite?

Die Bauzinsen sind nach wie vor niedrig. Doch der Vergleich lohnt sich trotzdem, denn Sie sparen Tausende Euro, wenn Sie den richtigen Anbieter wählen. Jede Woche ermitteln wir die 15 zins­günstigsten Kredit­angebote in Hamburg und Umgebung. Klicken sie hier, um zu dem Artikel zu gelangen

Beratung zur privaten Krankenversicherung

Private Krankenversicherung: Was tun bei Beitragserhöhung?

Viele Privatversicherte können sich die Jahr für Jahr steigenden Beiträge ihrer privaten Krankenversicherung nicht mehr leisten. Meist bleibt nur der Weg, innerhalb der bestehenden Versicherung den Tarif zu wechseln. Wir beraten Sie unabhängig. Klicken sie hier, um zu dem Artikel zu gelangen

Wärmedämmung rund ums Haus

Kostenloser Vortrag zur energetischen Gebäudesanierung

Dämm it! Wärmeschutz vom Keller bis zum Dach

Dämmen Sie Ihre Heizkosten durch Wärme­­­dämmung Ihrer Immobilie. Wie's geht, können Sie in unserem kosten­losen Vortrag am 3. November erfahren. Es sind noch Plätze frei! Klicken sie hier, um zu dem Artikel zu gelangen

Hand ragt aus Papierstrudel

Infobroschüre mit Musterbriefen

Bausparvertrag gekündigt?

Sie haben einen älteren Bauspar­vertrag und freuen sich über die hohen Spar­zinsen? Nicht so Ihre Bausparkasse – sie will Sie eventuell loswerden. Wie Sie sich wehren können, sagt Ihnen unsere neue Broschüre mit Muster­briefen. Klicken sie hier, um zu dem Artikel zu gelangen

Junge Frau beim Einkaufen im Supermarkt

Versteckte Preiserhöhungen mit Mogelpackungsliste

Seeberger: Achtung, da gibt's eins auf die Nuss!

Die Packungen verschiedener Nuss- und Knabbersnacks von Seeberger sind geschrumpft. Versteckte Preiserhöhungen von bis zu 33 Prozent haben wir ausgemacht. Doch wer der böse Bube ist, ist nicht ganz klar. Mehr über diesen Fall und andere Mogelpackungen erfahren Sie hier. Klicken sie hier, um zu dem Artikel zu gelangen

Offenes Fenster mit Junge und Teddy

Kostenloser Vortrag am 5. November

Was tun bei Feuchtigkeit und Schimmel?

Modriger Geruch und dunkle Flecken sind meist die ersten Anzeichen für einen Schimmelpilzbefall. In dem kosten­freien Vortrag erfahren Sie, wie man Feuchtig­keit und Schimmel vorbeugen kann und was bei Befall zu tun ist. Klicken sie hier, um zu dem Artikel zu gelangen

© DDRockstar - Fotolia.com

Fernwärmepreis steigt um 13 bzw. 49 Prozent

HanseWerk schraubt am Preis

HanseWerk Natur will von seinen Fernwärmekunden drastisch erhöhte Preise. Der Arbeitspreis soll um 13,4 Prozent, der Grundpreis um 49,2 Prozent steigen. Wir halten die Umstellung der Preisklausel für unwirksam und haben HanseWerk abgemahnt. Klicken sie hier, um zu dem Artikel zu gelangen

eine Gesundheitskarte und Geldscheine

Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenkassen

Krankenkasse: Wechseln wegen höherer Beiträge?

Zum Jahreswechsel oder im Verlauf des nächsten Jahres könnten einige gesetzliche Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge erhöhen. Wir raten vom überstürzten Wechsel um des Sparens willen ab – sagen Ihnen aber auch, worauf Sie bei einem Wechsel der Kasse achten sollten. Klicken sie hier, um zu dem Artikel zu gelangen

Leserin mit Buch

Untersuchung zu Standmitteilungen

Verstehen Sie Ihre Lebensversicherung?

Schicken Sie uns noch bis zum 30. November die Stand­mitteilungen Ihrer Lebens- und Rentenversicherungen. Wir wollen herausfinden, wie verständlich diese sind und ob sie Verbrauchern helfen, sich für oder gegen einen Vertrag zu entscheiden. Klicken sie hier, um zu dem Artikel zu gelangen

Wohnsiedlung mit Backsteinhäusern

Unterbringung von Flüchtlingen

Wucher bei Wohngebäude­versicherungen

Wird die Wohngebäudeversicherung teurer, wenn Flüchtlinge einziehen? Einige Versicherer erhöhen offenbar die Prämien drastisch und verweisen auf eine erhöhte Gefahr von Anschlägen. Sind es Einzelfälle oder eine verbreitete Geschäftspolitik? Sagen Sie es uns. Klicken sie hier, um zu dem Artikel zu gelangen

Heizungsregelung mit Tablet

Neues Angebot der Energieberatung

Lassen Sie Ihre Heizung checken!

Viele Heizungsanlagen sind in der Praxis nicht so effizient wie versprochen. Wie sieht es mit Ihrer Heizung aus? Wir bewerten Ihre Anlage und geben Ihnen Empfehlungen, wie sich Ihr System ohne große Investitionen optimieren lässt. Klicken sie hier, um zu dem Artikel zu gelangen

EU-Effizienzlabel für Heizungen ab 26. September

Besser heizen mit einem Label für Energieeffizienz?

Ein neues Label soll zeigen, wie energieeffizient Heizungen sind. Doch beim Kauf eines neuen Geräts hilft das zusätzliche Etikett reichlich wenig, denn die Effizienz eines Heizungssystems ist auch von dessen Einbau und Nutzung abhängig ist. An einer persönlichen Beratung führt daher trotz Label kein Weg vorbei. Klicken sie hier, um zu dem Artikel zu gelangen

Kind kratzt sich verlausten Kopf

Infobroschüre zum Download

Lausige Zeiten – ohne Chemie

Ihr Kind hat Kopfläuse? Sie wollen aber nicht die Chemie-Keule schwin­gen, sondern suchen nach Alterna­tiven?  In unserer Info­broschüre können Sie nach­lesen, was möglich ist. Klicken sie hier, um zu dem Artikel zu gelangen
Pärchen mit Laptop und Telefon auf dem Sofa

Umfrage zur Umstellung auf IP-Technik

Digital nicht immer besser

Die Telekommunikationsanbieter wollen ihr gesamtes Telefonnetz möglichst schnell auf Internet-Telefonie umstellen. Allerdings gibt es oft Probleme beim Wechsel von der analogen zur digitalen Technik. Welche das sind und wie Sie sich als Verbraucher verhalten sollten. Klicken sie hier, um zu dem Artikel zu gelangen

Schluss mit dem Telefonterror: Umfrageaktion

Umfrage der Verbraucherzentralen

Schluss mit dem Telefonterror

Sie ärgern sich über Telefon­werbung? Das können wir gut verstehen! Obwohl die Gesetze schon vor einiger Zeit verschärft wurden, sind uner­wünschte Werbe­anrufe für viele Menschen noch immer ein tägliches Ärgernis. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Klicken sie hier, um zu dem Artikel zu gelangen
Foto von Golf mit Dieseltechnologie

Abgasskandal und Ihr Recht als Verbraucher

Mogelpackung von VW – was tun?

Die Affäre um manipulierte Abgas­werte betrifft auch deutsche Kunden des Volkswagen-Konzerns. Ob Sie nun Schadens­ersatz verlangen oder Ihren Kauf­vertrag aufheben können – bei uns erfahren Sie's. Klicken sie hier, um zu dem Artikel zu gelangen

Lupe auf Widerrufsbelehrung

BGH-Urteil zu Lebens- und Rentenversicherungen

Zurücktreten bitte!

Sie sind bei Abschluss Ihrer Lebens- oder Renten­versiche­rung nicht ordnungs­gemäß über Ihr Rücktritts­recht informiert worden? Dann können Sie auch Jahre später die eingezahlten Prämien zurückfordern. Wir prüfen, ob Sie Anspruch haben und ob sich ein später Rücktritt für Sie lohnt. Mit Musterbrief. Klicken sie hier, um zu dem Artikel zu gelangen

BGH zu Kapitallebens- und private Rentenversicherungen

Geld zurück von der Versicherung

Sie können für Ihren Kapital­lebens- oder privaten Renten­versicherungs­vertrag auch Jahre nach Abschluss Widerspruch erheben und das eingezahlte Geld fast ganz zurück­fordern. Das entschied jetzt der Bundes­­­gerichts­­hof. Wir prüfen, ob Ihr Vertrag betroffen ist. Muster­brief für Ihren Wider­spruch. Klicken sie hier, um zu dem Artikel zu gelangen

Gasflamme mit Euro

"I want my money back" - Ansprüche aus unwirksamen Gasrechnungen

Gaspreise: Holen Sie Ihr Geld zurück!

Die Gerichte kassieren reihenweise die Preisklauseln der Energieanbieter. Fast alle Gaskunden haben daher inzwischen Erstattungs­­ansprüche gegen ihren Gas­versorger. Liste der Anbieter mit rechtswidrigen Klauseln. Holen Sie Ihr Geld zurück. Sie können Ansprüche aus 2012 oder später geltend machen. Klicken sie hier, um zu dem Artikel zu gelangen
Geld bezahlen

Rückforderung von Bearbeitungsentgelten für Kredite

Kreditbearbeitungsentgelt: Geld zurück

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Kreditbear­bei­tungs­entgelte unzulässig sind und vom Verbraucher zurückge­fordert werden können. Das gilt für Verträge, die 2012 oder später abgeschlossen wurden. Musterbrief für Ihren Erstattungsanspruch. Klicken sie hier, um zu dem Artikel zu gelangen