Springe direkt zu:
Breitbandstrategie – 2030
Ausbildung - Arbeiten beim Land Schleswig-Holstein
Wirtschaftsförderung - Impulse für den echten Norden
Flüchtlinge in Schleswig-Holstein - Refugees Welcome
Pflege - Verantwortlich handeln für das Leben im Alter
Landeshaushalt - Eine seriöse Finanzpolitik
Unterrichtsversorgung - Wir stärken unsere Schulen
Energiewende - Erneuerbare Energien ausbauen
Landesentwicklungsstrategie - Gemeinsam Zukunft im echten Norden gestalten
Feste Fehmarnbeltquerung - Fortschritt für den Norden
Schulqualität - Gute Schulen für den Echten Norden
Müll im Meer - Nachhaltiger Schutz für unsere Meere
Windenergie Flächenplanung
Zuwanderung in Schleswig-Holstein
Impfen - Schützen Sie sich, Ihre Liebsten und Ihre Nächsten
Kulturdialog - Gemeinsam Perspektiven entwickeln
Westküsteninitiative - Stärken gezielt ausbauen
Ganztagsschulen - Mehr als Unterricht
Kindertagesstätten - Bildung für die Kleinsten
Förderschwerpunkte in Schleswig-Holstein
Energie- und Klimaschutz-Initiative Schleswig-Holstein
Hier können Sie online Strafanzeige erstatten. In Notfällen wählen Sie immer den Polizeiruf 110.
Anzeige erstatten
mehr lesen: Onlinewache …
mehr lesen: Eigentümer diverser Schmuckstücke gesucht …
Die Polizei bittet um Ihre Mithilfe!
mehr lesen: Raubüberfälle auf Spielhallen in Norderstedt und Quickborn …
Polizei bittet um Mithilfe bei Suche nach dem Täter
mehr lesen: Schwerer Raub in Kiel – Täter gesucht …
Polizei bittet um Mithilfe
mehr lesen: Täter gesucht – Polizei fahndet mit Phantombild …
Eigentümer diverser Schmuckstücke gesucht
mehr lesenmehr lesen
Das Landeskriminalamt ist die Zentral- und Koordinierungsstelle für die Personen- und Sachfahndung der Landespolizei Schleswig-Holstein. Die …
mehr lesen: Fahndungen …
Wenn Sie Interesse am Polizeiberuf haben, können Sie sich auf den nachfolgenden Seiten informieren.
Vorbeugung und Beratung sind wichtige Bausteine der polizeilichen Arbeit.